Vernissage der Ausstellung „Auftritt“ mit Bildern von Marlies Ziemke
Liebe Freundinnen und Freunde der Galerie ROOT,
Marlies Ziemke ist Absolventin der AKademie für Malerei Berlin, sie hat 2018 als Meisterschülerin von Ute Wöllmann ihr Studium abgeschlossen. Seither ist viel passiert, u.a. ist sie Mitglied der Künstlerinnengruppe K11, die als Gruppe aktiv und erfolgreich im Kunstmarkt unterwegs ist. Ebenso ist Marlies Ziemke seit 2020 auch Dozentin an der Akademie für Malerei Berlin. So bietet sie auch an diesem Wochenende einen Online-Kurs via ZOOM zum Thema „Portrait“ an, jeweils Sa 27.1. und So 28.1. von 10-13 Uhr und 14 – 17 Uhr. Bei Interesse bitte Email an a-f-m-b@web.de oder T: 030 45086100
Ich freue mich nun ihre neusten Bilder in der Galerie ROOT auszustellen und lade Sie sehr herzlich zur Vernissage am Montag, 22.1. um 18 Uhr ein. Die Künstlerin ist anwesend und diese Gelegenheit nehme ich zum Anlass für ein Künstlerinnengespräch, das Ihnen die Bilder näher bringen soll.
Wie immer können Sie auch online via ZOOM an dieser Veranstaltung teilnehmen:
Um diesem Zoom Meeting beitreten zu können klicken Sie entweder auf folgenden Link:
https://us02web.zoom.us/j/85625767997?pwd=ZURtRjZiTWpGVHBMMld1R0czcnYxdz09
Oder Sie geben auf der ZOOM-Webseite die Meeting ID und den Kenncode ein:
Meeting-ID: 856 2576 7997
Kenncode: 615593
Ausstellungsdauer: 23.1. – 16.2.2024
Öffnungszeiten: Di 9.30 – 13.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, Do 9.30 – 13.30 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr, Fr 8.30 – 12.30 Uhr
Das Porträt und seine Emotionen
Marlies Ziemke verbindet in ihren Bildern zwei extrem unterschiedliche malerische Standpunkte. Sie malt abstrakte, florale Strukturen, Flächen, Ornamente, lässt Farben ihren freien Lauf, verdichtet. Die Malerei ist hier reiner Selbstzweck will nichts außer die Malerei und Farben zeigen. Auf der anderen Seite malt Marlies Ziemke Gesichter, die sie mit dieser Malerei verbindet. Sie verleiht ihnen damit einen starken Ausdruck und eine emotionale Strahlkraft, die uns die Gefühle hinter dem Gesicht zeigen. Sie interessiert sich für einen gefühlsmäßig aufgeladenen Grenzbereich, der in der heutigen Zeit eine Gratwanderung erforderlich macht. Aber genau das macht ihre Bilder so spannend! Beim Betrachten ihrer Bilder schwingen sofort Fragen mit: Wieviel Darstellung von Romantik, Weiblichkeit, Begehren ist eigentlich heute erlaubt? Gekonnt und mit einer großen Sensitivität kombiniert Marlies Ziemke die Farben zueinander und erzeugt emotionsgeladene Räume in denen ihre Porträts verstrickt sind, aber auch genau aus dieser heraus erschaffen werden. Starke Bilder von einer starken Malerin!
Ich freue mich auf einen inspirierenden Abend,
Ihre Ute Wöllmann
EK_Galerie_ROOT_Auftritt_Druck